Springe zum Haupt Content
Kontakt: info@itk-kienzler.de Telefon: 07662 94630 Fachberatung Kein Mindestbestellwert über 150.000 Artikel Schnelle und zuverlässige Lieferung
  • ATLAS® Sicherheits-/Berufsschuhe

    Sicherheits- und Berufsschuhe sind Ihre täglichen Begleiter in der Arbeitswelt und sollten daher
    eine optimale Passform, ein angenehmes Wohlfühlklima und vor allem einen hohen Tragekomfort gewährleisten.



    Unsere Top 6 ATLAS® Sicherheitsschuhe



    Alu-tec 565 xp, Alu-tec 735, Anatomic Bau 500, Flash 4005 XP, GTX 535 Gore-Tex und SL 46 Blue


    Das gesamte ATLAS®-Sortiment

    FILTER EINBLENDEN

    Alu-Tec

    Anatomic Bau

    Berufsschuh

    Big Size

    C Tec

    City Style

    Clean & White

    DUOSOFT

    Ergo-Med

    Flash

    Giesser & Schweisserstiefel

    GORE-TEX

    Malocher

    Sneaker Line

    snow & rain

    Sportline

    Team-Wear

    ThermoTech

    TX

    X Life - Damen

    XR

    Zubehör

    EUROPÄISCHE NORM FÜR SICHERHEITSSCHUHE EN ISO 20345
    Alle ATLAS® Sicherheitsschuhe entsprechen den Anforderungen der EN ISO 20345. Darüber hinaus bietet ATLAS® in Sachen Tragekomfort, ergonomischer Aufbau und Fußklima den absolut modernsten Stand der Technik.

    SB: Entspricht den Grundanforderungen nach EN ISO 20345.

    S1: Entspricht den Anforderungen nach SB und ist zusätzlich mit wichtigen sicherheitsrelevanten
    Funktionen ausgestattet, wie z.B. geschlossener Fersenbereich,
    Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich und antistatische Ausrüstung der
    Laufsohle.

    S1P: Entspricht den Anforderungen nach S1 und ist zusätzlich mit einer durchtritthemmenden
    Zwischensohle ausgestattet.

    S2: Entspricht den Anforderungen nach S1 und ist zusätzlich mit einem speziellen
    Obermaterial aus Textil oder Leder ausgestattet, das besonders gut geeignet ist
    für Bereiche, in denen die Einwirkung von Nässe zu erwarten ist.

    S3: Entspricht den Anforderungen nach S2 und ist zusätzlich mit einer durchtritthemmenden
    Zwischensohle, sowie einer profilierten Laufsohle ausgestattet.


    Sicherheits- und Berufsschuhe benötigen Sie z. B. auf Baustellen, im Lager, in der Werkstatt, Landwirtschaft, im Reinraum sowie in im Gesundheitswesen und in der Gastro-Küche.


    EUROPÄISCHE NORM FÜR BERUFSSCHUHE EN ISO 20347
    Modelle ohne Zehenschutzkappe



    EUROPÄISCHE NORM FÜR GIESSER- & SCHWEISSERSTIEFEL
    EN ISO 20349

    Schuhe zum Schutz gegen thermische Risiken und Spritzer geschmolzenen Metalls.

    Fe: Kennzeichnung für Gießerstiefel: Widerstand gegen Einwirkung von
    geschmolzenem Metall (Fe bei Eisen 1.400° C)

    WG: Kennzeichnung für Schweißerstiefel: Widerstand gegen Spritzer
    geschmolzenen Metalls

    HI: Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes (heat isolation)

    HRO: Hitzebeständigkeit der Laufsohle gegenüber Kontaktwärme
    (heat resistent outsole)

    P: Durchtritthemmung des Sohlenkomplexes (penetration)




    DURCHTRITTHEMMENDE ZWISCHENSOHLEN
    Bei Sicherheitsschuhen mit Durchtritthemmung (S3 / S1P) wird bei ATLAS®
    zwischen zwei verschiedenen Zwischensohlen-Typen unterschieden:



    METALLISCHE ZWISCHENSOHLE: Stahlzwischensohle, METALLFREIE ZWISCHENSOHLE: XP® Technologie

    Metallfreie Durchtritthemmung
    Flexibel und extrem Leicht

    Die durchtrittshemmende XP® Zwischensohle besteht aus einem thermoplastischen Polyamidlaminat und entspricht der Anforderungender EN ISO 20345 S3. Dieses Hightechmaterial ist im Gegensatz zu der Stahlzwischensohle extrem leicht und flexibel. Durch die flexible Materialstruktur der XP® Technologie erhält der Fuß eine verbesserte Längsflexibilität (Torsion) der Laufsohle.

    Das bedeutet in der Praxis: Tritt man unerwartet auf unebene Bodenverhältnisse, bietet die Längsflexibilität eine hervorragende Auftrittssicherheit. Das Umknickrisiko wird so aktiv reduziert. Darüber hinaus ist die Gewebestruktur der XP® Zwischensohle termperaturneutral und bildet keine Kältebrücken.

    Für jede Branche wurde ein passender XP® Sicherheitsschuh entwickelt. Sowohl luftige Sandalen als auch Gore-Tex® Modelle sind mit der innovativen XP® Technologie ausgestattet.

     


    Das Wohlfühl-Konzept Clima-Stream®


    Ist unser Körper einmal auf Betriebstemperatur, steigt die Leistungsfähigkeit. Sinkt oder erhöht sich die Körpertemperatur durch klimatische Veränderungen, wird der Arbeitsalltag schnell zur extremen Belastung. Das richtige Klima Konzept im Sicherheitsschuh spielt daher eine wichtige Rolle.

    Das ATLAS® Clima-Stream® Generation erhöht die Atmungsaktivität, gleicht die Feuchtigkeit im Schuhinnenraum aus passt sich der Umgebungstemperatur optimal an. Der einsatz von hochwertigem, atmungsaktivem Oberleder, leichten Innenfuttermaterialien und der Klima Komfort® Einlegesohle schafft diesen unverwechselbaren Komfort.

    Die optimale Wohlfühltemperatur im Schuzh liegt bei 32°C. Schon geringsten Schwankungen von 1-2 Grad führen zu einem unwohlen Gefühl heißer oder kalter Füße. Die Eigenschaften der Clima-Stream® Materialien gleichen diese Temperaturschwankungen optimal aus. Nur die perfekte Kombination und Abstimmung der unterschiedlichen Clima-Stream® Materialien machen dies möglich.

    Das Ergebnis: Die Füße sind stets angenehm temperiert und fühlen sich auch bei hoher körperlicher Belastung noch wohl.






    Aktive Feuchtigkeitsregulierung
    durch aktiv-X Funktionsfutter

    Das aktiv-X Funktionsfutter wirkt feuchtigkeitsregulierend und sorgt dafür, dass die Schuhe schnell wieder trocknen. Es färbt nicht ab, ist hautfreundlich, scheuerbeständig und bietet dem Träger eine hohe Atmungsaktivität. Zudem ist es nach Oeko-Tex® Standard 100 geprüft.





    ESD - Electro Static Discharge
    elektrostatische Entladung




    Für alle Bereiche, in denen mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen gearbeitet wird, bietet ATLAS® eine Kollektion an modernen ESD Sicherheitsschuhen. Wer mit Hightechprodukten umgeht, braucht eine spezielle Ausrüstung, die auch das Produkt schützt. Diese Spezialmodelle sind antistatisch im Bereich von 1 x 105 bis <108 Ohm (max. 100MOhm). Dadurch verhindern sie beim Träger eine elektrostatische Aufladung und hochempfindliche elektronische Bauteile und Anlagen werden geschützt.




     

    Popup Content